Das schreiben E-Autofahrende über ihren BMW

To
TorstenAugust 2024
BMW i4 M50
star star star star star
Auf den ersten Blick sind die Verarbeitung und die Auswahl der Materialien so, wie man es bei einem Premium-Fahrzeug erwartet. Allerdings knarzt bei schnellen Kurvenfahrten das Armaturenbrett. Das passt nicht zum Qualitätsanspruch und trübt leider etwas die Fahrfreude...
Bewertung lesen

Über BMW

BMW ging 1917 im Zuge einer Umfirmierung aus dem Münchner Flugzeugmotoren-Hersteller Rapp Motorenwerke hervor. Als neuer Firmenname wurde das Akronym BMW für Bayerische Motoren Werke gewählt.

Das Bayerische findet sich auch im Markenlogo wieder. Die Viertelkreise im Inneren zeigen die Landesfarben Blau und Weiß des Freistaates Bayern und sollen, einem Mythos zufolge, einen sich drehenden Flugzeugpropeller zeigen. Heute ist BMW einer der bedeutendsten Autohersteller der Welt und ein Synonym für die Herstellung von Luxusautos und SUVs, die ein Höchstmaß an Fahrspaß bieten.

BMW gehört zu den Pionieren der Elektromobilität. Das erste vollelektrische Serienautomobil des bayerischen Autobauers war der BMW i3. Lange Zeit war der von 2013 bis Sommer 2022 produzierte elektrische Kleinwagen sogar das einzige Elektroauto aus Deutschland, das nicht nachträglich elektrifiziert, sondern von Anfang an speziell für einen batterieelektrischen Antrieb entwickelt wurde.