EQV von Mercedes-EQ

Der Mercedes-Benz EQV ist die batterieelektrische angetriebene Variante der Mercedes-Benz V-Klasse und wird zusammen mit den konventionell angetriebenen Modellen im spanischen Produktionswerk Vitoria produziert. Äußerlich ist die Markenzugehörigkeit zur EQ-Familie an dem Black-Panel-Frontgrill erkennbar, den seit 2018 alle rein elektrischen Mercedes-EQ Modelle tragen.
Antriebsbatterie und Reichweite
Die Antriebsbatterie des EQV 300 von Mercedes-EQ hat eine nutzbare Kapazität von 90 kWh und ermöglicht eine Reichweite nach WLTP von bis zu 363 km. Seit Ende 2021 kann der elektrische Van auch mit einem kleineren Akku mit einem Energiegehalt von 60 kWh und einer Reichweite von bis zu 242 km bestellt werden. Beide Batteriegrößen werden von einem Elektromotor mit 204 PS angetrieben.
Reichweite
Modelle mit Allradantrieb
- EQV 300 Lang
- 356 km
- EQV 300 Extralang
- 355 km
- EQV 250 Lang
- 232 km
- EQV 250 Extralang
- 231 km
Ladezeiten und Ladeoptionen
Beide Akkugrößen des EQV von Mercedes-EQ laden an Wechselstrom (AC) seriemäßig mit 11 kW. An DC-Schnellladestationen lädt der EQV 300 mit bis zu 110 kW. Die DC-Ladeleistung des EQV 250 ist auf 80 kW begrenzt.
-
Steckdose
Wechselstrom 2,3 kW 45 h 27 min -
Wallbox
Wechselstrom 11 kW 9 h 05 min -
AC-Ladesäule
Wechselstrom 22 kW 9 h 03 min -
HPC-Ladesäule
Gleichstrom min. 110 kW 40 min*
-
Steckdose
Wechselstrom 2,3 kW 31 h 33 min -
Wallbox
Wechselstrom 11 kW 6 h 19 min -
AC-Ladesäule
Wechselstrom 22 kW 6 h 18 min -
DC-Ladesäule
Gleichstrom min. 80 kW 40 min*
Die angegebenen AC-Ladezeiten berücksichtigen die fahrzeugspezifischen Ladeverluste.
* Herstellerangabe für einen Ladevorgang von 10 auf 80%.
Modellübersicht
-
EQV 300 LangGrundpreis (2022): ab 71.626 €Technische Daten
-
EQV 300 ExtralangGrundpreis (2022): ab 72.518 €Technische Daten
-
EQV 250 LangGrundpreis (2022): ab ab 68.056 €Technische Daten
-
EQV 250 ExtralangGrundpreis (2022): ab 68.948 €Technische Daten