Mit 5 Personen und Urlaubsgepäck schafft der allradangetriebene Mustang Mach-e mit großer Batterie bei einer Autobahngeschwindigkeit von 110 – 130 km/h und eingeschalteter Klimaautomatik eine Reichweite von rund 330 km. Angesichts der WLTP-Angabe von 540 km ist dies enttäuschend. Zudem dauert der Ladevorgang aufgrund der großen Batterie mit rund 40 Minuten relativ lang.
Bewertungsdetails
Trotzdem lassen sich auch längere Strecken oder Urlaubsfahrten mit dem elektrischen Mustang in adäquater Zeit bewältigen, zumal die meisten Wettbewerber unter gleichen Bedingungen auch nicht mehr Reichweite bieten.
Hervorzuheben ist das Assistenzsystemem Co-Pilot 360 von Ford, das zuverlässig und harmonisch seinen Dienst verrichtet. Hier muss der Fahrer nicht ständig wegen Phantombremsungen eingreifen.
Die Kosten für die erste Inspektion nach 2 Jahren belaufen sich auf rund 480,00 Euro. Im Vergleich zu anderen E-Autos ist das recht teuer.
Nach 2 Jahren und knapp 20.000 gefahrenen Kilometern betrug der Reichweitenverlust 4 Prozent. Der Wert wurde mit der App Car Scanner ausgelesen.