Elektroautos mit LFP-Batterie
Lithium-Ionen-Akku ist nicht gleich Lithium-Ionen-Akku. Die vor allem in China populären Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP) können dank des Verzichts auf Nickel und Kobalt billiger als die in Europa weit verbreiteten NMC-Batterien (Nickel, Mangan, Kobalt) produziert werden.
Als erster westlicher Autobauer rüstete Tesla im Oktober 2020 das Model 3 in der Version Standard Range+ mit einem LFP-Akku aus. Andere Hersteller wie Mercedes, Opel und Ford haben angekündigt, bei ihren Einstiegsmodellen in Zukunft ebenfalls auf die günstigere Batterietechnik, die zudem noch als robust gilt, zu setzen. Hier ein Überblick, welche E-Autos bereits über einen LFP-Akku verfügen.