BMW i7

Der BMW i7 ist die erste vollelektrische Luxus-Limousine des bayerischen Autoherstellers. Die Plattform teilt sich der i7 mit seinen Verbrennerbrüdern. Statt eines Otto- oder Dieselmotors verfügt die Elektrolimousine über ein Batteriepaket mit einem nutzbaren Energieinhalt von 101,7 kWh sowie zwei Elektromotoren für den Antrieb von Vorder- und Hinterachse.
Dass BMW die siebte Generation seiner Luxus-Limousine mit einem vollelektrischen Antrieb ausstattet, zeigt, dass an der Elektromobilität kein Weg mehr vorbei führt. Bereits ab 2030 ist in einigen Ländern der Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor untersagt. In der EU wird dies ab 2035 der Fall sein.
Antriebsbatterie und Reichweite
Der BMW i7 ist zunächst als xDrive60 mit Allradantrieb und einer Spitzenleistung von 544 PS verfügbar. Ein i7 M70 xDrive mit mehr als 600 PS ist bereits angekündigt.
Reichweite (WLTP)
- BMW i7 xDrive60
- 625 km
Ladezeiten und Ladeoptionen
Laut Konfigurator erhält der BMW i7 serienmäßig einen 22 kW Bordlader, womit die Elektrolimusine mit der maximal möglichen Leistung an einer öffentlichen AC-Ladesäule laden kann. An einer HPC-Ladestation lädt der BMW i7 Gleichstrom mit bis zu 195 kW.
-
Steckdose
Wechselstrom 2,3 kW 52 h 12 min -
Wallbox
Wechselstrom 11 kW 10 h 25 min -
AC-Ladesäule
Wechselstrom 22 kW 5 h 12 min -
HPC-Ladesäule
Gleichstrom min. 195 kW 34 min*
Die angegebenen AC-Ladezeiten berücksichtigen die fahrzeugspezifischen Ladeverluste.
* Herstellerangabe für einen Ladevorgang von 10 auf 80%.
Modellübersicht
-
BMW i7 xDrive60Preis (2022): ab 135.900 €Technische Daten