Mercedes-EQB
Der EQB von Mercedes-EQ besitzt serienmäßig einen CCS-Ladeanschluss, mit dem die Antriebsbatterie an HPC-Ladestationen mit bis zu 100 kW nachgeladen werden kann. An Wechselstrom lädt der elektrische SUV serienmäßig dreiphasig mit bis zu 11 kW. Da die Hochvoltbatterie des EQB 250+ und des EQB 350 (ab Sommer 2024) etwas größer als die der anderen Modelle ist, dauert der Ladevorgang entsprechend länger.
-
37 h 10 min
Steckdose
Wechselstrom 2,3 kW -
7 h 27 min
Wallbox
Wechselstrom 11 kW -
7 h 25 min
AC-Ladesäule
Wechselstrom 22 kW -
35 min*
HPC-Ladesäule
Gleichstrom min. 100 kW
-
34 h 44 min
Steckdose
Wechselstrom 2,3 kW -
6 h 57 min
Wallbox
Wechselstrom 11 kW -
6 h 56 min
AC-Ladesäule
Wechselstrom 22 kW -
32 min*
HPC-Ladesäule
Gleichstrom min. 100 kW
* Herstellerangabe für einen Ladevorgang von 10 auf 80%.
Die angegebenen AC-Ladezeiten berücksichtigen die fahrzeugspezifischen Ladeverluste.