smart EQ fortwo Facelift mit 22 kW-Lader

smart EQ fortwo Facelift mit 22 kW-Lader

3.5
star star star star star
Bewertung von
· Juli 2023

Selbstredend ist der elektrische smart EQ kein Auto für Urlaubsfahrten. Wer aber viel in der Stadt unterwegs ist, lernt schnell die Vorzüge des wendigen Cityflizers (Wendekreis nur 6,95 Meter!) kennen. In diesem Umfeld ist auch die Reichweite von 120 km (je nach Wetterbedingungen und Fahrweise) vollkommend ausreichend. Eine größe Batterie hätte den Nachteil, durch das zusätzliches Gewicht unnötig den Stromverbrauch zu erhöhen.

Bewertungsdetails

  • Reichweite 2.5
  • Ladezeit 4.0
  • Komfort 3.0
  • Fahrspaß 4.0
  • Verarbeitung 3.5
  • Design 4.0
  • HV-Batterie 4.0
  • Preis/Leistung 3.0

Mit dem serienmäßigen 4,6 kW-Onboard-Lader ist der smart an einer Wallbox über Nacht wieder aufgeladen. Wer dennoch ab und zu längere Strecken mit dem elektrischen Zweisitzer zurücklegen möchte, sollte sich nach einem Modell ab 04/2018 mit optionalen 22 kW Onboard-Lader umsehen. Dann lassen sich auch Strecken mit bis zu 250 km mit zwei mittleren Ladepausen entspannt absolvieren. Allerdings gilt der 22 kW-Lader auch als ineffizent, sodass höhere Ladekosten anfallen.

Fahrbericht smart EQ fortwo Facelift mit 22 kW-Lader
smart EQ fortwo Facelift mit 22 kW-Lader
Fahrbericht smart EQ fortwo Facelift mit 22 kW-Lader

Technische Details*

Fahrzeug

Hersteller: smart

Modell: EQ fortwo Facelift

Baureihe: 453

Aussatttung: Prime mit 22 kW-Lader

Bauart: Kleinstwagen

Sitze: 2

Estzulassung: 06.08.2020

Hochvoltbatterie

Batterietyp: Lithium-Ionen

Batteriekapazität: 17,6 kWh

Nutzbarer Energieinhalt: 16,4 kWh

Spannungsklasse: 400 Volt

Anzahl Batteriezellen: 96

Wärmemanagement: Flüssigkeitskühlung

Batteriegarantie: 8 Jahre oder 100.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt)

Reichweite

135 km (nach WLTP kombiniert)

Stromverbrauch: 157 Wh/km

AC-Laden

AC-Ladeanschluss: Typ 2

On-Board-Lader: 22 kW | 3-phasig (Sonderausstattung)

Ladezeit Steckdose (AC 2,3 kW): 9 h 13 min

Ladezeit Wallbox (AC 11 kW): 1 h 50 min

Ladezeit öffentliche Ladesäule (AC 22 kW): 1 h

AC-Ladeverluste: ca. 25 %

DC-Laden

nicht möglich

Antriebsstrang

Antriebsart: Heckantrieb

Getriebeart: 1-Gang-Automatik

Motorbauart: Synchronmotor

Spitzenleistung: 60 kW / 82 PS

Max. Drehmoment: 160 Nm

Fahrleistungen

Beschleunigung von 0 - 60 km/h: 4,8 Sekunden

Beschleunigung von 0 - 100 km/h: 11,6 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h

Gewicht

EG-Leergewicht: 1.095 kg

Zulässige Zuladung: 215 kg

Abmessungen

Fahrzeuglänge/-breite/-höhe: 2.695 mm / 1.663 mm / 1.555 mm

Radstand: 1.873 mm

Spurweite (vorn/hinten): 1.469 mm / 1.430 mm

Gepäckraumvolumen: 260 – 350 Liter

Frunkvolumen: 0 Liter

Wendekreis: 6,95 Meter

Wartungsintervall

alle 20.000 km oder alle 12 Monate

Garantieleistungen

2 Jahre Fahrzeuggarantie

8 Jahre Batteriegarantie oder 100.000 km – je nachdem, was zuerst eintritt

Bauzeit

03/2017 — 03/2024

Grundpreis

ab 21.940 Euro

* Herstellerangaben sowie aus den Daten des Herstellers ermittelte Werte