close

Der CUPRA Born ist das erste batterieelektrisch angetriebene Fahrzeug der zum VW Konzern gehörenden SEAT Tochter. Der Spanier ist eng mit dem VW ID.3 verwandt, mit dem er sich Antrieb und Plattform teilt. Seit September 2021 läuft der CUPRA Born neben seinem Konzernbruder im Zwickauer Volkswagen-Werk vom Band.

Wie der ID.3 wird auch der CUPRA Born CO2-neutral produziert und ausgeliefert. Die serienmäßigen Sportschalensitze werden aus SEAQUAL-Fasern aus Meeresplastik hergestellt.

Die Marke wurde 2018 im spanischen Martorell gegründet und bündelt die sportlichen Aktivitäten und Modelle des spanischen Autobauers SEAT. Ursprünglich wurde der Born auf dem Genfer Auto-Salon 2019 als SEAT vorgestellt und trug den Namen von Barcelonas hippen Stadtviertel »El Born«. Anschließend hat das Designteam von dem Fahrzeug seinen sportlichen Charakter verpasst und den Namen auf »Born« reduziert.

Antriebsbatterie und Reichweite

CUPRA bietet den Born in zwei Leistungsstufen mit 204 PS und 231 PS sowie mit zwei Batteriegrößen an. Bei der stärksten Motorisierung können kurzzeitig 27 PS per Knopfdruck am Lenkrad oder durch einen Kickdown aktiviert werden. Für die Stromversorgung der E-Motoren stehen Akkus mit einem nutzbaren Energiegehalt von 58 kWh sowie 77 kWh zur Wahl. Der CUPRA Born mit 77 kWh Akku ist nur als 4-Sitzer erhältlich. Mit den anderen Varianten können bis zu 5 Personen transportiert werden.

CUPRA Born 231 PS / 77 kWh
548 km
CUPRA Born 231 PS / 58 kWh
420 km
CUPRA Born 204 PS / 58 kWh
424 km

Ladezeiten und Ladeoptionen

Der CUPRA Born besitzt serienmäßig eine CCS-Ladedose, mit der der erste vollelektrische CUPRA an DC-Schnellladestationen in etwa 35 Minuten bis zu 80% aufgeladen werden kann. An Wechselstrom (AC) kann der Born mit bis zu 11 kW geladen werden.

  • Steckdose

    Wechselstrom 2,3 kW 39 h 19 min
  • Wallbox

    Wechselstrom 11 kW 7 h 52 min
  • AC-Ladesäule

    Wechselstrom 22 kW 7 h 50 min
  • DC-Schnelllader

    Gleichstrom min. 135 kW 36 min*
  • Steckdose

    Wechselstrom 2,3 kW 29 h 50 min
  • Wallbox

    Wechselstrom 11 kW 5 h 58 min
  • AC-Ladesäule

    Wechselstrom 22 kW 5 h 56 min
  • DC-Schnelllader

    Gleichstrom min. 120 kW 35 min*

Die angegebenen AC-Ladezeiten berücksichtigen die fahrzeugspezifischen Ladeverluste.

* Herstellerangabe für einen Ladevorgang von 5 auf 80%.

Fragen zum CUPRA Born

Modellübersicht

Verwandte E-Autos