So geht's: Gesundheitszustand (SoH) beim e-Golf bestimmen
Der nutzbare Energiegehalt von Lithium-Ionen Akkus nimmt mit der Zeit aufgrund chemischer Reaktionen im Inneren der Zellen ab. Bei gebrauchten Elektroautos kann die HV-Batterie daher noch die Kapazität eines Neuwagens besitzen oder schon stärker an Speicherfähigkeit verloren haben.

Der tatsächlich nutzbare Energiegehalt der HV-Batterie wird bei Elektroautos fortlaufend von dem Batteriemanagementsystem (BMS) ermittelt und kann beim VW e-Golf u.a. mit dem Handy und der Diagnose-App OBDeleven ausgelesen werden.
- 
                    1 | Bevor du beginnstOBDeleven ist eine Cloud-basierte Diagnosesoftware, mit der u.a. bei Fahrzeugen des VW-Konzerns Fehlercodes gelöscht, Anpassungen der Fahrzeugprogrammierung vorgenommen und Live-Daten angesehen werden können. Letztere Funktion ermöglicht es, den aktuellen Energiegehalt der HV-Batterie auszulesen. Die App kann kostenlos über den Google Play Store, Apples App Store oder bei Huawei App Gallery heruntergeladen werden. Allerdings benötigst du noch einen speziellen OBD2-Adaper von OBDeleven. Andere Adapter funktionieren nicht. Den OBD2-Diagnose-Dongle kannst du bei amazon bestellen: 
- 
                    2 | OBD2-Dongle anbringen  Beim VW e-Golf befindet sich der OBD2-Port im Fahrer-Fußraum an der Unterseite des Armaturenbrettes. Der OBD2-Dongle wird einfach auf die Schnittstelle aufgesteckt. 
- 
                    3 | Auslesen der BatteriekapazitätVor dem Auslesen des maximal nutzbaren Energieinhalts muss der e-Golf auf 100% geladen werden. Bei einem geringeren Ladestand der HV-Batterie liest man ansonsten einen entsprechend geringeren nutzbaren Energieinhalt aus, der nicht zum direkten Bestimmen des SoH geeignet ist. Wenn der e-Golf vollgeladen ist, kopple via Bluetooth den OBD2 Dongle mit deinem Smartphone und starte die App OBDeleven.     Schritt 1Setze den e-Golf in Fahrbereitschaft und klicke auf den Button Verbinden. Lege anschließend das passende Fahrzeug an. Schritt 2Das Durchführen eines Fehlerscan ist zum Auslesen des Energieinhaltes der HV-Batterie nicht erforderlich. Klicke stattdessen unten rechts auf den Button mit den 3 Strichen, um zur Auswahl der Steuergeräte zu gelangen. Schritt 3Wähle bei den Steuergeräten das Steuergerät 19 Diagnoseinterface für Datenbus. Schritt 4Klicke auf der nächsten Seite auf den Button Live-Daten. Schritt 5Suche bei den Live-Daten den Eintrag Fahrzeugeigenschaften und bestätige mit OK. Anschließend bekommst du den maximalen Engergiegehalt in Wh angezeigt. 
- 
                    4 | SoH berechnenDer Gesundheitszustand des Akkus in Prozent (SoH State of Health) kann nun aus dem Quotienten ausgelesener Engergiegehalt und maximaler Netto-Energiegehalt der Traktionsbatterie im Neuzustand bestimmt werden. Batterievarianten VW e-GolfVW e-Golf 136 PS 
 Batteriekapazität: 35,8 kWh, davon nutzbar 31,5 kWhVW e-Golf 116 PS 
 Batteriekapazität: 24,2 kWh, davon nutzbar 21,1 kWhIm Neuzustand beträgt der maximale Netto-Energiegehalt der Traktionsbatterie des VW e-Golfs der ersten Generation 21,1 kWh (= 21.100 Wh). Im Beispiel oben wurde mit OBDeleven bei einem Ladestand von 100% der aktuelle Engergiegehalt mit 18.600 Wh ausgelesen. Der SoH lässt sich damit wie folgt bestimmen: SoH = (18.600 Wh / 21.100 Wh) * 100 = 88% Die Akku-Degradation beträgt somit 12 Prozent. Zum Zeitpunkt des Auslesens war der e-Golf 8,5 Jahre alt und wies einen Kilometerstand von 110.000 km auf.