Subaru SOLTERRA

Der SOLTERRA ist das erste vollelektrische Fahrzeug von Subaru. Die Modellbezeichnung ist aus den lateinischen Begriffen für Sonne (Sol) und Erde (Terra) zusammengesetzt und soll den emissionsfreien Antrieb des Elektro-SUV unterstreichen.
Die Plattform teilt sich das japanische SUV mit dem bZ4X von Toyota. Beide Fahrzeuge werden im Toyota-Werk Motomachi produziert. Damit der SOLTERRA dem Markenversprechen von Subaro, Fahrzeuge mit bestmöglicher Traktion unter allen Witterungsbedingungen zu bauen, gerecht wird, ist der SOLTERRA in Europa ausschließlich mit zwei Elektromotoren und permanenten Allradantrieb erhältlich. Außderdem gibt es zusätzlich zu den üblichen Fahrmodi Eco, Sport und Comfort den sogenannten X-Mode mit Grip Control, einem Fahrprogramm mit Geländetempomat für das Fahren auf verschiedenen Untergründen abseits der Straße. Mit 210 Millimeter besitzt der Solterra zudem gut 30 Millimeter mehr Bodenfreiheit als das Schwestermodell Toyota bZ4X.
Antriebsbatterie und Reichweite
Der Lithium-Ionen-Akku des Subaru SOLTERRA besitzt eine Kapazität von 71,4 kWh (64 kWh nutzbar). Die Reichweite des 218 PS starken Elektroautos beträgt bis zu 466 km.
Reichweite (WLTP)
- Subaru SOLTERRA
- 466 km
Ladezeiten und Ladeoptionen
Die Antriebsbatterie des Subaru SOLTERRA kann in 30 Minuten mit einer maximalen DC-Ladeleistung von 150 kW von 10 auf 80 Prozent geladen werden. Deutlich länger dauert das Laden mit Wechselstrom. Hier kann der Japaner nur einphasig mit 6,6 kW laden.
-
Steckdose
Wechselstrom 2,3 kW 33 h 48 min -
Wallbox
Wechselstrom 11 kW 20 h 15 min -
AC-Ladesäule
Wechselstrom 22 kW 11 h 14 min -
DC-Schnelllader
Gleichstrom min. 150 kW 30 min*
Die angegebenen AC-Ladezeiten berücksichtigen die fahrzeugspezifischen Ladeverluste.
* Herstellerangabe für einen Ladevorgang von 10 auf 80%.
Modellübersicht
-
SOLTERRA Allradantriebab 57.490 EuroTechnische Daten