Nissan ARIYA



Der Nissan Ariya wurde als Concept-Fahrzeug bereits auf der Tokyo Motor Show 2019 vorgestellt. Ein serienreifes Fahrzeig wurde Mitte 2020 gezeigt. Aufgrund der damals akuten globen Halbleitermangels wurde der Start der Serienproduktion jedoch von 2021 auf 2022 verschoben.
Antriebsbatterie und Reichweite
Nissan bietet den ARIYA mit zwei Batteriegrößen und drei Motorisierungen an. Die größe Batterie mit einer Kapazität von 87 kWh ist mit Allrad- (306 PS) oder Vorderradantrieb (242 PS) zu haben und verhilft dem elektrischen SUV zu einer Reichweite von über 500 km. Das Einstigsmodell (218 PS) mit 63 kWh großer Batterie hat immer Vorderradantieb. Die Reichweite beträgt rund 400 km.
Reichweite (WLTP)
- ARIYA e-4ORCE Allrad 87 kWh
- 507 km
- ARIYA FWD 87 kWh
- 523 km
- ARIYA FWD 63 kWh
- 403 km
Ladezeiten und Ladeoptionen
Die Basisversion des Nissan ARIYA mit 63 kWh Akku ist nur mit einem einphasigen 7,4-kW On-Board-Lader ausgestattet. Bei alle anderen Ausstattungen ist ein AC-On-Board-Lader mit 22 kW serienmäßig. An DC-Schnellladestationen können alle Versionen Gleichstrom mit bis zu 130 kW laden.
-
Steckdose
Wechselstrom 2,3 kW 46 h 51 min -
Wallbox
Wechselstrom 11 kW 9 h 22 min -
AC-Ladesäule
Wechselstrom 22 kW 4 h 40 min -
HPC-Ladesäule
Gleichstrom min. 130 kW 40 min*
-
Steckdose
Wechselstrom 2,3 kW 32 h 12 min -
Wallbox
Wechselstrom 11 kW 6 h 25 min -
AC-Ladesäule
Wechselstrom 22 kW 3 h 12 min -
HPC-Ladesäule
Gleichstrom min. 130 kW 35 min*
-
Steckdose
Wechselstrom 2,3 kW 32 h 12 min -
Wallbox
Wechselstrom 11 kW 19 h 16 min -
AC-Ladesäule
Wechselstrom 22 kW 9 h 35 min -
DC-Schnelllader
Gleichstrom 130 kW 35 min*
Die angegebenen AC-Ladezeiten berücksichtigen die fahrzeugspezifischen Ladeverluste.
* Herstellerangabe für einen Ladevorgang von 20 auf 80%.
Modellübersicht Nissan ARIYA
-
ARIYA E-4ORCE 87 KWHGrundpreis (2023): ab 66.490 Euro
-
ARIYA 87 KWHGrundpreis (2022): ab 63.490 € Euro
-
ARIYA 63 KWHGrundpreis (2023): ab 47.490 Euro