Das schreiben E-Autofahrende über ihren Tesla

LE
Lucas ElvermannMai 2024
Tesla Model S 75D
star star star star star
Die von Tesla verkündete Reichweite kann ich nicht erzielen, egal was ich versuche. Durchschnittsverbrauch nach rd. 55.000 km: 18,6 kwh. Außerdem: Degration bei 201.000 km: 62,5/72,5: Akkuverlust 13,7 %. Ich habe das Fahrzeug mit 145.000 km gebraucht gekauft; seit dem ist der Verlust nur wenig verändert: Erste Messung mit ScanMyTesla bei ca. 160.000: 62,6/72,5.
Bewertung lesen
Mo
Moritz von Teslabs.deOktober 2022
Tesla Model 3 Long Range AWD
star star star star star
Der wohl wichtigste Punkt für die meisten E-Auto-Aspiranten ist die Reichweite: die ist meiner Erfahrung nach im Model 3 Long Range überragend, vor allem natürlich im Sommer. Das Fahrverhalten hat jedoch einen enormen Einfluss...
Bewertung lesen
Kl
KlausJanuar 2023
Tesla Model Y Long Range AWD
star star star star star
Fazit: würde ich wieder kaufen.
Bewertung lesen

Über Tesla

Der amerikanische Elektroauto-Pionier TESLA ist eng mit dem Namen Elon Musk verknüpft. Dabei wurde das Unternehmen nicht von ihm, sondern 2003 von dem Elektrotechnik-Ingenieur Martin Eberhard und dem Informatiker Marc Tarpenning gegründet. PayPal-Gründer Elon Musk stieg jedoch - wie auch die Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page - in der frühen Unternehmensphase als Investor ein. Als erster und größter Geldgeber erhielt Elon Musk ein Mitspracherecht und darf sich daher offiziell als Mitgründer bezeichnen.

Bis zur Gründung von Tesla wurden Eberhards Ansicht nach Elektroautos nur von Leuten gemacht, die keine Autos mögen. Ihn faszinierte daher der vollelektrische Prototyp Roadster tzero des kalifornischen Unternehmens AC Propulsion, der bei Viertelmeile-Sprintduellen schneller war, als Sportwagen von Ferrari, Corvette und Porsche. Da AC Propulsion nicht vor hatte, den tzero in Serie zu fertigen, vereinbarte Eberhard mit dem Unternehmen eine Lizenz zur Nutzung einiger Technologien und gründete TESLA Motors.

Von Eberhard stammt auch die Idee für den Firmennamen, der eine Hommage an Nikola Tesla ist, dem Erfinder des Wechselstroms und des Induktionsmotors.

Noch bevor Tesla mit dem Roadster das erste Fahrzeug auf den Markt brachte, wurde CEO Martin Eberhard Ende 2007 aus dem Startup gedrängt. Wenig später schied auch Marc Tarpenning als CFO aus dem Unternehmen aus. Die Hintergründe sind unbekannt.