Mercedes-Benz EQA
Der Mercedes-Benz EQA ist das dritte Mitglied in der Mercedes-EQ Familie und feierte im Januar 2021 seine Weltpremiere. Wie auch schon der EQC und der EQV basiert auch das elektrische Einstiegsmodell des Stuttgarter Autobauers auf einer bestehenden Verbrennerplattform und ist praktisch ein Mercedes-Benz GLA mit EQ-Frontgrill und batterieektrischem Antrieb.
Rund ein Jahr nach der Premiere des frontangetriebenen EQA 250 sowie den beiden Allradlern EQA 350 4MATIC und EQA 300 4MATIC hat Mercedes-Benz eine Version mit optimierter Reichweite vorgestellt. Neben zusätzlichen 4 kWh Batteriekapazität besitzt der EQA 250+ einen optimierten Antriebsstrang, eine verbesserte Aerodynamik, ein abgesenktes Fahrwerk sowie rollwiderstandsoptimierte Reifen.
Zum Modeljahr 2023 hat Mercedes-Benz den Antriebsmotor des EQA 250 umgestellt. Statt eines Asynchronmotors wird nun auch im Einstiegsmodell der sparsamere Permanentmagnet-Syncronmotor des EQA 250+ verbaut. Dadurch steigt die Reichweite um 67 km auf bis zu 496 km.