EQC von Mercedes-EQ
Der EQC wurde im September 2018 in Stockholm vorgestellt und von Mai 2019 bis Mai 2023 in den Werken Bremen und Peking produziert. Das elektrische SUV ist das erste Fahrzeug der Submarke Mercedes-EQ, unter der der Stuttgarter Autobauer seine Elektroautos vermarktet.
Das 2,5 Tonnen schwere Elektroauto stand von Anfang an in der Kritik, weil es nur ungenügend den Nutzeranforderungen an Elektromobilität gerecht wird. Wohl auch deshalb, weil der Mercedes-Benz EQC im Grunde ein elektrifizierter Mercedes-Benz GLC ist, auf dessen Verbrennerplattform er basiert.
Das Marketingversprechen »Das Beste oder nichts« kann der EQC sowohl bei der Reichweite als auch bei dem Verbrauch und der Ladeleistung nicht erfüllen. Bei letzterem hat Mercedes-Benz bereits nachgebessert und den 2-Phasen-Bordlader mit 7,2 kW zum Modelljahr 2021 durch einen dreiphasigen 11 kW Lader ersetzt.
Antriebsbatterie und Reichweite
Die zwei zusammen 408 PS leistenden Elektromotoren des Mercedes-EQC werden mit Strom aus einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 80 kWh versorgt. Die Reichweite gemäß WLTP beträgt bis zu 432 km.
Reichweite
- EQC 400 4MATIC
- 432 km
Ladezeiten und Ladeoptionen
Der EQC von Mercedes-EQ kann an DC-Schnellladestationen mit bis zu 110 kW laden. An Wechselstrom lädt der elektrische Mercedes ab dem Modelljahr 2021 serienmäßig dreiphasig mit bis zu 11 kW. Fahrzeuge, die von 2019 bis 2020 hergestellt wurden, verfügen nur über ein zweiphasigen Bordlader mit 7,2 kW.
-
Steckdose
Wechselstrom 2,3 kW 41 h 27 min -
Wallbox
Wechselstrom 11 kW 8 h 18 min -
AC-Ladesäule
Wechselstrom 22 kW 8 h 16 min -
HPC-Ladesäule
Gleichstrom min. 110 kW 40 min*
-
Steckdose
Wechselstrom 2,3 kW 41 h 27 min -
Wallbox
Wechselstrom 11 kW 12 h 41 min -
AC-Ladesäule
Wechselstrom 22 kW 12 h 37 min -
HPC-Ladesäule
Gleichstrom min. 110 kW 40 min*
Die angegebenen AC-Ladezeiten berücksichtigen die fahrzeugspezifischen Ladeverluste.
* Herstellerangabe für einen Ladevorgang von 10 auf 80%.
Modellübersicht
-
EQC 400 4MATIC05/2019 - 05/2023Technische Daten