BMW iX3



Sieben Jahre nach dem Kleinwagen i3 hat der Münchner Autobauer mit dem SUV iX3 sein zweites Elektroauto präsentiert. Anders als der 2013 vorgestellte Elektro-Erstling i3, der von Anfang an konsequent als Elektroauto konstruiert wurde, basiert der iX3 auf einer Verbrennerplattform und ist im Grunde ein BMW X3 mit batterieelektrischen Antrieb.
Äußerlich unterscheidet sich das seit Anfang Oktober 2020 in China produziert SUV von seinen Verbrennerbrüdern durch eine aerodynamisch optimierte Frontmaske, speziellen Leichtmetallfelgen und hellblauen Zierelementen.
Als erster BMW verfügt der iX3 über den Antriebssound »BMW IconicSounds Electric«. Der E-Sound für den Innenraum gibt dem Fahrer ein akustisches Feedback auf jede Bewegung des Fahrpedals und wurde in Zusammenarbeit mit dem Filmkomponisten Hans Zimmer entwickelt. Der Oscar-Preisträger, der auch den Fahrbereitschaftssound für elektrische BMWs komponiert hat, schrieb u.a. die Filmmusik zu »Der König der Löwen«, »Gladiator« und »Fluch der Karibik«.
Antriebsbatterie und Reichweite
Der iX3 verfügt mit der fünften Generation von BMWs „eDrive“-Technologie über die neueste Batterie-Technik des Müncher Autobauers, die auch in den Elektroautos BMW iX und BMW i4 zum Einsatz kommt. Die Antriebsbatterie hat einen nutzbaren Energiegehalt von 73,83 kWh und bringt den BMW iX3 bis zu 453 km (WLTP) weit.
Reichweite (WLTP)
- BMW iX3
- 453 km
Ladezeiten und Ladeoptionen
Mit einer Ladeleistung von bis zu 150 kW kann der BMW iX3 an DC-Schnellladestationen in ca. 34 Minuten von 0% bis auf 80 % aufgeladen werden. An öffentlichen Ladesäulen und einer Wallbox lädt der BMW iX3 Wechselstrom dreiphasig mit bis zu 11 kW.
-
Steckdose
Wechselstrom 2,3 kW 38 h 50 min -
Wallbox
Wechselstrom 11 kW 7 h 47 min -
AC-Ladesäule
Wechselstrom 22 kW 7 h 44 min -
HPC-Ladesäule
Gleichstrom min. 150 kW 34 min*
Die angegebenen AC-Ladezeiten berücksichtigen die fahrzeugspezifischen Ladeverluste.
* Herstellerangabe für einen Ladevorgang von 0 auf 80%.
Fragen zum BMW iX3
-
Welche Ökobilanz hat der BMW iX3?
Im Vergleich zu einem BMW X3 xDrive20d ist die CO2 Bilanz des BMW iX3 bei der Aufladung mit 100% Ökostrom um 67 Prozent geringer. Dieser Wert bezieht sich auf einen angenommenen Lebenszyklus von...
Weiterlesen
Modellübersicht
-
BMW iX3Preis (2021): ab 68.040 EuroTechnische Daten